-
Erfolgreicher Griff nach den Sternen
Sparkasse Burbach-Neunkirchen erhält SVWL-Star Nach den Sternen greifen – das bedeutet, etwas nahezu Unmögliches zu versuchen. Die Sparkasse Burbach-Neunkirchen indessen war mit ihrem „Griff zu den Sternen“ aktuell bereits zum wiederholten Mal erfolgreich: Bei der diesjährigen „SVWL-Star“-Prämierung setzte sich das Institut als Gesamtsieger unter insgesamt 71 Sparkassen im Verbandsgebiet Westfalen-Lippe durch. Honoriert wurden dabei hervorragende…
-
Auszeichnungen für Salzgitter Mannesmann Precision GmbH und Buhl Paperform in Burbach
Am 22. Mai 2014 gingen zwei unserer Mitgliedsunternehmen Salzgitter Mannesmann Precision GmbH in Burbach und Buhl Paperform als Sieger aus einem Wettbewerb der Wirtschaftsjunioren Südwestfalen hervor, in dem Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in Unternehmen ausgezeichnet wurde. Herzlichen Glückwunsch! http://www.wjsw.de/news-wire-2014-wj-suedwestfalen-zeichnen-regionale-unternehmen-fuer-energieeffizienz-und-nachhaltigkeit-aus-149.html
-
Zusammenarbeit in der Berufsorientierung mit der Gemeinschaftsschule Burbach
Am 9. April 2014 hat im Rahmen einer Mitgliederversammlung des ABU Frau Ermert-Heinz, die Leiterin der Gemeinschaftsschule in Burbach ihr Konzept zur Berufsorientierung anschaulich dargestellt. Schwerpunkt der anschließenden Diskussion lag auf dem Thema Praktika in Unternehmen. Die Gemeinschaftsschule führt Schülerpraktika ab der 5. bis zur 9. Klasse in unterschiedlicher Länge mit Unternehmen durch. Eine frühe…
-
Neujahrsempfang
Energiewende in der Praxis: Ohne Seil und doppelten Boden machte Dr. Hans-Jochen Luhmann, Energieexperte des Wuppertalinstitutes für Klima, Umwelt, Energie seiner Sorge Luft, dass die Risikobereitschaft in Deutschland zur Energiewende ziemlich hoch ist, so eine komplexe technische Aufgabe, die höchste Professionalität erfordert, umzusetzen, ohne die technische Stabilität zu beeinträchtigen. Gleichzeitig ist der Effekt auf die…
-
Kommunal-Soli
Die Stellungnahme des ABU zum Kommunal-Soli Der ABU ist mit dem Kommunal-Soli nicht einvwerstanden (siehe unser Schreiben an NRW Ministerpräsidentin Hannelore Kraft) und die Antwort vom Ministerium. Brief des ABU an NRW Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hier zum Download Antwort vom Ministerium hier zum Download
-
Betriebsbesichtigung bei der Firma Vetter Umformtechnik
Die Firma Vetter Umformtechnik ist Marktführer in Europa für Gabelzinken. Das erfuhren die Mitglieder des ABU am 16.10.2013 von Arnold Vetter, dem Geschäftsführer der Vetter Umformtechnik in Burbach, der seine Türen für uns an diesem Abend geöffnet hatte. Gabelzinken herstellen und vertreiben ist ein hochkomplexes Projektgeschäft. Deren Herstellung erfolgt in einem sehr umfangreichen Fertigungsprozess, der…
-
KAoA (NÜS)
KAoA = Kein Abschluss ohne Anschluss . NÜS = Neuen ÜbergangsSystem zur Berufsfelderkundung. Jungen Leuten soll eine zielgerichtete Berufsauswahl ermöglicht werden. Dafür stellt der „Arbeitskreis Burbacher Unternehmen“ Berufsfelderkundungsplätze zur Verfügung. Du suchst Deinen zukünftigen Beruf? Dann informiere Dich, welche Berufsfelder der ABU-Burbach anbietet. Berufsfelder
-
Unternehmer aus Burbach und Neunkirchen sensibilisiert für den demografischen Wandel
12.06.2013 Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Der demografische Wandel in Burbach und Neunkirchen, Besonderheiten und Handlungsfelder“. Weitere Berichterstattung auf: Bei […]
-
Gemeinschaftshauptschule Burbach
Beginnend mit den Klassen 5 der „Gemeinschaftshauptschule Burbach“, geschieht eine kontinuierliche Berufswahlvorbereitung durch Betriebserkundungen, Besuche von auswärtigen Experten und zwei Betriebspraktika in den Klassen 9 / 10 A. Gute Kontakte zu den heimischen Betrieben ermöglichen es, auf das Fachwissen von Ausbildern und Auszubildenden beim Unterricht in den Abschlussklassen zurückzugreifen. Die Gemeinschaftshauptschule arbeitet eng mit den…