-
Ausbildungsmesse südliches Siegerland
Die Ausbildungsmesse nimmt konkrete Formen an. Der Arbeitskreis – bestehend aus 5 Wilnsdorfer und Burbacher Unternehmen – hat am 18. Juni 2015 nun nach Rücksprache mit einigen hiesigen Schulen folgendes festgelegt: Termin für die Ausbildungsmesse wird der 24. Februar 2016 sein von 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr. Als Ort hat man die Festhalle in Wilnsdorf…
-
Unternehmen Energiewende – Mitgliedertreffen am 10. Juni 2015
Der Arbeitskreis Burbacher Unternehmen hat am 10. Juni 2015 im Ratssaal der Gemeinde Burbach darüber diskutiert, welchen Anteil die Burbacher Unternehmen an dem Projekt „Masterplankommune“ haben. Deutschlandweit sind 19 solcher Masterplankommunen, die das Ziel haben, bis 2050 nur noch 5 % ihrer jetzigen CO2 –Emission zu erzeugen. Carolin Vomhof-Kettler, die Moderatorin dieses Projektes und Bürgermeister…
-
Präzisrohre aus Holzhausen
Dass dörfliche und Industrieentwicklung sich nicht ausschließen, wurde einer Unternehmensgruppe bei einem Besuch des Röhrenwerks in Holzhausen am 15. April 2015 lebendig vor Augen geführt. Dr. Roland Kiesler, der Werkleiter hatte den Arbeitskreis Burbacher Unternehmen und das Forum Wirtschaft Neunkirchen in sein Werk eingeladen. Seit 1956 arbeitet dieses Röhrenwerk am Rande von Burbach-Holzhausen in einem…
-
Ausbildungsmesse im Südlichen Siegerland
Die Initialzündung zu einer Ausbildungsmesse im Südlichen Siegerland fand am 14. April 2015 in den Räumen der Firma Hering in Burbach-Holzhausen statt. Der ABU hatte Neunkirchener und Wilnsdorfer Unternehmen eingeladen, über die Einrichtung einer regionalen Messe zu sprechen, die junge Menschen in den Gemeinden Burbach, Neunkirchen und Wilnsdorf begeistert für die Berufsvielfalt, die sie vor…
-
Welt und Glaube – Das Denken des radikalen Islam
Was können wir hier in Deutschland tun angesichts vieler internationaler religiöser Konflikten vor allem in islamischen Ländern? Diese und viele andere Fragen beantwortete Herr Liminski in einem spannenden und sehr kompetenten Fachvortrag am 26. Januar 2015. Anlass war der gemeinsame Neujahrsempfang des Arbeitskreises Burbacher Unternehmen und des Forums Wirtschaft Freier Grund, der diesmal von ca.…
-
Rübgarten – Interkommunales Gewerbegebiet
Die Gemeinden Burbach und Neunkirchen haben über einen gemeinsamen Zweckverband in der Nähe des Siegerland Flughafens ein ca. 31 ha großes Gewerbegebiet entwickelt. Die Erschließung des ersten ca. 10 ha. großen Abschnittes ist in vollem Gange, so dass ansiedlungswillige Unternehmen ab Frühjahr 2015 Grundstücke erwerben und bebauen können. Bürgermeister Bernhard Baumann von der Gemeinde Neunkirchen…
-
IHK
Wirtschaftsgespräch in Burbach Alle Jahre wieder lädt die IHK Unternehmen einer Region ein, um über Perspektiven und Herausforderungen dieser Region mit den Unternehmern zu diskutieren. Am 25. August 2014 fand das IHK-Unternehmergespräch in Burbach statt. Siehe hierzu http://www.ihk-siegen.de/servicemarken/presse/Pressemeldungen/September_2014/3034744/Nr_110_-_Burbach_hat_die_Weichen_richtig_gestellt.html und http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-siegen-kreuztal-netphen-hilchenbach-und-freudenberg/gewerbeflaechen-burbach-hat-reserven-geschaffen-id9779022.html#
-
Alles echt
Mit diesem Motto hat Marie Ting von der Südwestfalen-Agentur GmbH am 25. August 2014 den „Werkzeugkatalog“ vorgestellt, der Unternehmen in Südwestfalen zur Verfügung steht, um für interessierte Bewerber und deren Familien die Region bekannt und schmackhaft zu machen. In ihrem spannenden Vortrag stellte sie gerade die Vorzüge für kleine Unternehmen auch in der Region Burbach…
-
Eltherm öffnete seine Tore …….
Am 25. Juni 2014 haben sich die Unternehmer des ABU und des Forum Wirtschaft Neunkirchen in die Produkte, die Strategien […]
-
Auf dem Siegertreppchen
Sparkasse Burbach-Neunkirchen erneut ausgezeichnet Im Sport muss man alles geben, um die Nummer Eins zu sein. Als eine der erfolgreichsten […]